Sonntag, 27. Dezember 2009

Winterausritt im Schnee

Endlich Schnee ist das nicht toll!




Samstag, 19. September 2009

19.09.2009 - Heidi's u. Jerico's erstes Turnier

Turnierort: Benkeloh

Turniertag: 19.09.2009

Prüfungen: Putz- und Kostümwettbewerb, Geführte Gelassenheitsprüfung


Teilnehmer beim Putz- und Kostümwettbewerb: Heidi und Michaela sowie Christina und Jerico

Gesamte Teilnehmeranzahl: 6


Was soll man noch mehr dazu sagen: Kann man denn das Engelchen und das Teufelchen erkennen? Für dass, das sehr viel noch am heutigen Tage improvisiert werden musste, hat es ganz gut geklappt. Und das beste ist halt, dass die beiden Pferdchen super mitgemacht haben und noch besser: Sie waren nicht letzte: Immerhin wurde in dieser Prüfung zweimal der vierte Platz vergeben.





Teilnehmer bei der Geführten Gelassenheitsprüfung: Heidi und Sonja
Gesamtteilnehmerzahl: 10
Was solll man da noch viel dazu sagen? 4. Platz von 10. Das ist doch super für's erste Mal und ungeübt.
Herzlichen Glückwunsch.

Sonntag, 21. Juni 2009

Ausflug mit den Pferden

Am 19.06.2009 haben wir uns alle verabredet zum Ausritt. Dieses Mal sollte es nach Fintel gehen. Da das Wetter leider nicht so sonnig war, haben wir uns umentschieden und wollte nicht noch zusätzlich ins Freibad gehen. Aber es war trotzdem ein schöner Stundenausritt. Hier ein paar Bilder, damit ihr euch einen Eindruck verschaffen könnt, wie viel Spaß wir Mädels hatten.







Hier ist ja eine Badegelegenheit. Schnell hin da und reingegangen...
Aber was ist mit Jerico. Will er etwa nicht? Ach er kennt das nicht.... Dann mal vor mit den "alten Hasen" Henry und Robin. Die Zwei zeigen dir schon, wie viel Spaß das Baden macht.





Von Heidi und Jerico war das der erste Ausflug ans Wasser.


Nach dem Baden eine kurze Stärkung. Andrea hat wieder an alles gedacht.


Nun sind wir in Aufbruchstimmung. Wir haben noch einen längeren Rückweg. Aufgehalten von einer Pressedame von der Zeitung mussten wir noch Posieren und dann aber auf in Richtung nach Hause.

Zwischendurch können wir uns auch stärken... Hier sind wir durch die Straßen von Fintel geritten.

Eine weitere Pause haben wir am nächsten See eingelegt. Natürlich sind wir nochmal planschen gegangen.

Sonntag, 3. Mai 2009

Ergebnis vom Einfahren

Da leider die Beiden nicht weiter von Heidi's Ausbildung zum Kutschpferd berichtet haben, möchte ich euch nun doch das Ergebnis vorstellen. Wie ihr sehen könnt, die Ausbildung war erfolgreich und Heidi ist ein stolzes Zugpferd geworden. Liegt schließlich auch in ihrer Natur!

Sonntag, 1. Februar 2009

Heidi geht zum Einfahren

Als Schreiberling und "Fotografin" von Sven und Sonja, werde ich mal kurz über den ersten Tag (31.01.2009) in Heidi's Fahrkarriere berichten.

Wie ihr nun hier unten sehen könnt, bekommt Heidi ein Trainingsgeschirr um.



Da das Longieren mit der Doppellonge natürlich nicht extra für mich zum fotografieren in Zeitlupe statt gefunden hat, hier mal ein kleiner gefilmter Ausschnitt davon.



Dies kann ich noch erklären: An der Doppellonge kann man praktisch die Zügelhilfen geben und die Hinterhand des Pferdes besser aktivieren. Außerdem gewöhnt sich Heidi gleich daran, dass Hinten auch was ist.



Hier bekommt Heidi Balast zum Ziehen.
Dann schauen wir mal, was die nächsten Tage bringen. Aber bis jetzt hat sich Heidi super angestellt... Ob sie ein richtiges Kutschpferd werden kann? Ich bzw. wir hegen ja keine Zweifel daran. Aber es bleibt spannend.
Somit übergebe ich hier das Wort wieder an Sven und Sonja und hoffe, dass sie über Heidi's Ausbildung noch etwas berichten werden.

Dienstag, 20. Januar 2009

Der Stallbau















... und alles nur für die Pferde.

Im Juni 2007 haben wir unseren Stallbau angefangen.

Den alten Hühnerstall haben wir zum Pferdestall umgebaut. So habt ihr hier ein paar Eindrücke, wie wir für uns und die Pferde geschuftet haben.

Der Stallausbau hat uns fast ein halbes Jahr beansprucht. Aber wir denken, der neue Stall kann sich sehen lassen.

Montag, 19. Januar 2009


Unsere Nachbarin Gabi ist die Frau mit der gelben Jacke.dort gibt es für ein sitz immer ein leckerchen.

Hallo ich bin die neue vom Hof bei Sonja und Sven



Also ich bin Sämmy und habe jetzt noch eine Paula neben mir liegen und sie ist doch ganz brav. Sonja und Sven mussten es doch machen ,weil es Biggi sehr schlecht geht und ich sonst doch ganz alleine bin auf dem Hof. So haben sie sich für eine Partnerin entschieden. Steht sie mir nicht gut ?Wir kuscheln auch schon ein bisschen .

so das sind wir Sonja und Sven


Sonntag, 18. Januar 2009

Ich stelle vor:

Als Schreiberling für Sonja und Sven, möchte ich euch die Tiere und auch die Menschen dieser Internetseite vorstellen:

Zunächst einmal möchte ich euch Heidi, das Süddeutsche Kaltblut vorstellen. Sie ist vier Jahre alt und fordert gerade die Sonja heraus. Heidi möchte ihren Kopf beim Reiten durchsetzen.

Sie kommt aber nicht damit durch, so wie es halt sein sollte.


Und wer nun denkt ein Pferd ist stur, der hat das süsse Eselchen aus Schultenwede noch nicht kennen gelernt. Jule. Von allen Julchen genannt. Julchen ist nicht nur stur, sie möchte immer im Mittelpunkt stehen und geht als Handesel mit am Fahrrad und mit den Pferden kommt sie mit zum Ausritt.


Und hier nun der Hund des Hauses. Samy. Er begleitet sein Frauchen Sonja jeden Tag treu zur Arbeit und hilft ihr wo er kann. Also ein schwer beschäftigter Hund. Wie mir erzählt wurde, geht er in der Mittagspause ein Schläfchen im Auto machen.



Zu Samy gehören noch zwei weitere Hunde. Von denen mir leider noch kein Foto vorliegt.

Zur Hundebande gehören noch Bigi, die Hundeoma und das Baby Paula.









Und nun noch zu den Menschen, die dort auf dem Hof leben.


Mal schauen, ob ich da noch Bilder ausgekramt bekomme...

Hier kann ich nun schon Sonja vorstellen. Wenn sie nicht gerade mit einem ferngesteuertem Auto fährt, dann arbeitet sie als selbständige Hufpflegerin und kümmert sich liebevoll um das leibliche Wohl der Tiere auf dem Hof.

Zu Sonja gehört ihr Mann Sven. Von ihm liegt mir an dieser Stelle leider kein Bild vor. Aber wird noch beigefügt.

Neben seiner wirbeligen Art ist er ein "Wochenendbauer", wie er immer so schön zu sagen pflegt.

Sonja und Sven leben noch mit vielen liebenswerten Menschen auf dem Hof, aber von diesen sollen sie lieber selbst erzählen.

Nun habe ich den Anfang zu dieser Internetseite gemacht und hoffe, dass diese von vielen besucht wird.

Liebe Grüsse

Melli